Project GOLD
The Search for the Lost Dutchman‘s Goldmine - erleben Sie die Vorteile von teamübergreifender Zusammenarbeit.

Ausgangslage
Heutzutage werden Organisationen viel schneller Umstrukturiert, um sich den sich schnell verändernden Gegebenheiten anzupassen. Unterschiedliche Unternehmenskulturen prallen aufeinander oder Teams werden neu zusammenstellt. Change Management findet statt. Als Organisation, Abteilung oder Team ist es deshalb wichtig, immer wieder die Notwendigkeit von Teamwork zu fördern. Die Aufgaben werden immer komplexer, die Übersicht zu halten wird schwieriger und oft leidet das Teamgefüge darunter. Das Verständnis für das effektive Ziel oder die Aufgabe oder das Vertrauen und die Wertschätzung zueinander, schwinden. Die Kommunikation leidet und Konflikte sind vorprogrammiert. Team wie auch Bereichsübergreifende Collaboration sind zentral. Ein gemeinsames Verständnis für die Zielsetzung ist eine, von mehreren Eigenschaften von High Performance Teams. Serious Games sind erfahrungsgemäss besonders Effizient, um ein Erlebnis zu schaffen um sich dieser Thematik anzunehmen und Teamwork zu fördern.
Das Spiel
Dieses Managementspiel entführt Sie zu einer Schatzsuche. Aufgeteilt in mehrere Expeditionsteams machen sich die Teilnehmenden auf die Suche nach Erfolg. Eine gute Planung, effiziente Kommunikation, interdisziplinäre Zusammenarbeit und klare Rollenverteilung führen auch bei unerwarteten Schwierigkeiten zum Erfolg.

Zielgruppe
Das gamified Brettspiel eignet sich grundsätzlich für alle Teams, Organisationen oder Verantwortliche aus der Personalentwicklung welche sich bspw. mit Teamentwicklung, Teambuilding, Bereichsübergreifende Zusammenarbeit oder Changemanagement auseinandersetzen. Weitere Einsatzgebiete können bspw. Onboarding Events sein um die Werte, Kultur oder Vision eines Unternehmens zu platzieren. Es dient auch als Icebreaker oder Kick-off für Tagungen und Retreats sowie als Firmenevent oder generelle Training. Mittels dem Gamification Ansatz kann das Serious Game auch auf spezielle Bedürfnisse innerhalb bspw. eines Leadership Programm angepasst werden.
Durchführung
Ein von game solution moderierter Workshop mit einem physischen Spielbrett. 3-5 Personen bilden ein Expeditionsteam, wobei mehrere Expeditionsteams Teil einer Gesamtexpedition sind. Nach einer Einführung zur Zielsetzung sowie Herausforderung der Expedition, folgt ein Planungsphase. Unter Zeitdruck führen die Expeditionsteams die Expedition durch. Im Anschluss wird das erlebte, auf der Basis, eines für den Kunden massgeschneiderten Debriefing, nachbesprochen und Massnahmen definiert. Hierbei kann, nach Bedarf, der Fokus auf verschiedene Themen wie bspw. Collaboration, Leadership, Kommunikation, Change Management oder Werte und Kultur, gelegt werden. Die Dauer von 2 bis zu 8 Stunden ist abhängig von der Zielsetzung des Workshops und den themenbezogenen Inputs, Feedback- oder Transferaufgaben.
Ähnliche Spiele
Das Venedigprojekt

Ein Serious Game, um die Schlüsselfaktoren von High Performance Teams zu erleben, Feedback als Methode zu lernen und zu verinnerlichen.
Ökonomikus Basics

Dieses Management Game legt einen starken Fokus darauf, unternehmerisches Denken und Handeln zu vermitteln, da erfolgreiche Unternehmen Mitarbeiter benötigen, die über derartige Kompetenzen verfügen.
Erkunden Sie mehr von unseren Serious Games, Planspielen und Spieleprojekten.