Warum Gamification?
Warum Gamification?
Gamification und Serious Games als spielerische Lösung zur Vermittlung von Wissen und Schaffen von Erkenntnissen
Was ist Gamification?
Gamification ist das Anwenden von spielerischen Elementen wie Spielmechaniken, -Design oder -Prinzipien in einem nicht spielerischen Kontext. Mit Gamification verfolgt man generell das Ziel durch die Anreicherung mit diesen zusätzlichen Elementen die Motivation der Benutzer zu Steigern. Gamification wird in verschiedensten Bereichen angewendet, von Bildung, über Werbung bis hin zum Arbeitsalltag.
Typische Elemente, welche aus dem spielerischen Umfeld geliehen werden, beinhalten Ranglisten, Belohnungen, Quests und Animationen. Durch diese Gamification Elemente sollen intrinsische und extrinsische Motivation gefördert werden.
Typische Elemente, welche aus dem spielerischen Umfeld geliehen werden, beinhalten Ranglisten, Belohnungen, Quests und Animationen. Durch diese Gamification Elemente sollen intrinsische und extrinsische Motivation gefördert werden.
Was sind Serious Games?
Serious Games und im weiteren Sinne Business Simulationen sind eine verwandte Kategorie zu Gamification. Anstatt einen alltäglichen Prozess mit einigen spielerischen Elementen anzureichern, sind Serious Games eine spielerische Abbildung eines Systems, einer Organisation, oder eines Themas. Mit Serious Games soll vor allem das Erlernen von Fähigkeit, Vermitteln von Wissen oder Erleben von Erkenntnis erleichtert werden. Serious Games platzieren sich somit als alternative zu klassischen Seminaren, Workshops und Vorträgen und finden sich in Aus- und Weiterbildungen wieder.
Wie funktioniert spielerisches Lernen?
Lernen im Spiel ist ein grundsätzliches menschliches Bedürfnis. Vor allem im vorschulischen Alter sind Spielen und Lernen keine unterschiedlichen Tätigkeiten, sondern ein und dasselbe. Es gibt ein ausführliches Spektrum an Studien und Erfahrungen zur Wirksamkeit von spielerischen Lösungen über alle Alterskategorien und Themengebiete.
«Die vier Säulen des Lernens» wie sie von Stanislas Dehaene beschrieben werden in «How we learn» sind die folgenden: Aufmerksamkeit, Aktive Beschäftigung, Fehler Feedback und Konsolidierung. Serious Games und Simulationen sind exzellente Lerninstrumente, weil sie vor allem die aktive Beschäftigung sowie kurze Feedback-Schlaufen mit sich bringen. Auch hilft die immer noch neuartige Form des Lernens die Aufmerksamkeit der Teilnehmenden zu halten. Konsolidierung über den Transfer in den eigenen Arbeitsalltag finden in Debriefings und Nachbesprechungen statt. Somit unterstützt spielerisches Lernen die nachhaltige Aus- und Weiterbildung und ermöglicht effektives und effizientes Vermitteln von relevanten Themen.
«Die vier Säulen des Lernens» wie sie von Stanislas Dehaene beschrieben werden in «How we learn» sind die folgenden: Aufmerksamkeit, Aktive Beschäftigung, Fehler Feedback und Konsolidierung. Serious Games und Simulationen sind exzellente Lerninstrumente, weil sie vor allem die aktive Beschäftigung sowie kurze Feedback-Schlaufen mit sich bringen. Auch hilft die immer noch neuartige Form des Lernens die Aufmerksamkeit der Teilnehmenden zu halten. Konsolidierung über den Transfer in den eigenen Arbeitsalltag finden in Debriefings und Nachbesprechungen statt. Somit unterstützt spielerisches Lernen die nachhaltige Aus- und Weiterbildung und ermöglicht effektives und effizientes Vermitteln von relevanten Themen.
«Die wichtigste Voraussetzung für wirkungsvolles und erfolgreiches Lernen ist das Ausmass der aktiven Lernzeit, das heisst der Zeit, in der sich […] mit den zu lernenden Inhalten aktiv, engagiert und konstruktiv auseinandersetzen.»
Weinert, 1996, S. 124
Serious Games, Gamification & Simulationen von game solution
Wir bei game solution bieten unsere eigene Art von Gamification an. In Zusammenarbeit mit unseren Kundinnen und Kunden entwickeln wir massgeschneiderte Serious Games, welche spezifische Themen ideal abdecken. Wir bringen 20 Jahre Spielentwicklungserfahrung mit, Sie die Idee. Nach einem umfassenden Gespräch finden wir die passende Lösung, sei dies eine unserer bewährten Standartlösungen, eine Anpassung oder ein Szenario, eine Einbindung in ein existierendes Programm oder ein komplett eigenes Serious Game für Ihre Organisation