Hallo, wie können wir Ihnen helfen?

Say Hi button

Kulturspiel – Swissport

Ein Trainingsinstrument zur Vermittlung und internen Verankerung der Unternehmenskultur und ihrer Wechselwirkung mit dem Tagesgeschäft.

Service Map von Swissport AG als Spielbrett: Spielkarten mit Entschidungen, Chips für Ressourcenkapazität und Kultur und Werte Karten.
Ausgangslage

In einem sich schnell verändernden Arbeitsumfeld ist es eine Herausforderung, Mitarbeitende für die Unternehmenskultur zu sensibilisieren. Für die Verankerung ist die wiederholte Auseinandersetzung mit den Unternehmenswerten besonders zielführend, wenn sie interaktiv erfolgt und dabei die Diskussion unter den Mitarbeitenden fördert.

Traditionelle Methoden wie Vorträge oder Videos stossen hingegen oft auf wenig Interesse. Ein spielerischer Ansatz erhöht das Engagement und ermöglicht es, komplexe Themen greifbar und interessant zu gestalten. Dies fördert das Verständnis und motiviert die Mitarbeitenden, sich aktiv mit der Kultur und den Werten des Unternehmens auseinanderzusetzen. Zudem bietet ein Spiel einen einfachen und gleichwertigen Zugang zu diesen Themen, unabhängig von den unterschiedlichen Hintergründen der Teilnehmenden.

Das Spiel

In diesem szenariobasierten Planspiel übernimmt ein Team gemeinsam die Führung verschiedener Bereiche der Swissport AG. Dabei sind strategisches Denken und effektive Kommunikation gefragt, um die Balance zwischen betriebswirtschaftlichen Zielen und der Pflege einer positiven Unternehmenskultur zu halten. Sie treffen Entscheidungen, teilen Ressourcen zu und initiieren Projekte. Damit beeinflussen Sie nicht nur die Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Qualität des Unternehmens, sondern verändern auch dessen Kultur. Die Spielenden erfahren so, wie sich die Unternehmenskultur in jeder Entscheidung und Handlung widergespiegelt und lernen, Kultur als zentralen Bestandteil der Unternehmensführung zu begreifen.

Service Map von Swissport AG als Spielbrett: Spielkarten mit Entschidungen, Chips für Ressourcenkapazität und Kultur und Werte Karten.
Zielgruppe

Von der Geschäftsleitung über das Kader bis zu den Mitarbeitenden – das Kulturspiel “Swissport” richtet sich an die gesamte Belegschaft und zeigt auf, wie das Verständnis der verschiedenen Aspekte der Kultur den Erfolg eines Unternehmens beinflusst. Neben dem Einsatz im allgemeinen Workshopumfeld lässt sich das Brettspiel durch seinen einfachen Zugang zur Unternehmenskultur auch perfekt in den Onboarding-Prozess integrieren oder bei Employer-Branding-Aktionen einsetzen.

Durchführung

Dieser Workshop findet vor Ort statt und wird in Teams mit 4 - 10 Personen durchgeführt. Mehrere Durchführungen zur gleichen Zeit sind möglich. Eine Durchführung dauert pro Szenario zwischen 1 und 2 Stunden. Durch die szenariobasierte Spielmechanik können die Themenschwerpunkte individuell anpassen werden. Die eingängige und einfache Spielmechanik ermöglicht die Portierung auf eine digitale/hybride Lösung.

Ähnliche Spiele

Das Venedigprojekt

Brettspiel Anlage für das Serious Game Venedig Projekt: Spielertokens, Schatzkarten und Informationen für die Teilnehmenden im Kommunikations- und Teambuilding Workshop

Was ist mein persönlicher Beitrag in einem Team und was trage ich wirklich dazu bei, dass ein Projekt gelingt?

Projekt G.O.L.D.

Ein Spielbrett in einer Wüstenlandschaft, illustrierend bereichsübergreifende Zusammenarbeit in "Project GOLD", mit Ressourcenkarten, Gold, Fahrzeugen und weiterem Spielmaterial.

Sind Sie sicher, dass Sie die Vorteile einer teamübergreifenden Zusammenarbeit voll ausschöpfen?

Erkunden Sie mehr von unseren Serious Games, Planspielen und Spieleprojekten.