Hallo, wie können wir Ihnen helfen?

Say Hi button

Swiss Banking Game

Ein digitales Planspiel, um die Gesamtzusammenhänge innerhalb einer Bank zu verstehen und zur Förderung des unternehmerischen Denkens und Handelns im Banking.

Digitale Repräsentation von Themen behandelt im Swiss Banking Game: Basel 3, wealth management market analysis etc.
Ausgangslage

Banken sind Teil eines komplexen Wirtschaftssystems, das stark von weltwirtschaftlichen Entwicklungen, Regulierungen oder Kundenbedürfnissen beeinflusst wird. Den Einfluss dieser Faktoren auf Dienstleistungen, Innovation, Stabilität oder Rendite zu verstehen, ist eine Herausforderung. Der Gamification Ansatz hilft hier, das Verständnis der Zusammenhänge spielerisch zu fördern.

Das Spiel

Als Führungskraft und Teil eines Managementteams übernehmen Sie die Verantwortung für eine bestehende Bank. Ihre Aufgabe ist es, die Bank strategisch neu auszurichten und erfolgreich in die Zukunft zu führen. Der Markt besteht aus mehreren Banken, die miteinander im Wettbewerb stehen. Zur Auswahl stehen verschiedene klassische Geschäftsfelder wie Wealth Management, Investment- oder Businessbanking zur Auswahl. Diese werden während des Workshops modular aufgeschaltet, so dass die Komplexität über den Spielverlauf laufend zunimmt. Weitere Themen wie zum Beispiel sich ändernde regulatorische Rahmenbedingungen, der Einfluss der Digitalisierung oder Massnahmen zum Employer Branding sind ebenfalls Teil dieses Bankingplanspiels.

Digitale Repräsentation von Themen behandelt im Swiss Banking Game: Basel 3, wealth management market analysis etc.
Zielgruppe

Grundsätzlich ist die Simulation für alle Zielgruppen relevant, bei denen ein ganzheitliches Verständnis von Banking gefördert und verankert werden soll. Dank des modularen Aufbaus kann die Simulation an unterschiedliche Zielgruppen angepasst werden, so dass Trainingsprogramme für Auszubildende, Trainees oder Führungskräfte problemlos funktionieren.

Durchführung

Die Banking SIM wird als ein von game solution moderierter Workshop oder Event durchgeführt, der je nach Zielsetzung 1 - 4 Tage dauert, vor Ort oder digital. Jeweils 2 - 5 Teilnehmende bilden ein Managementteam, und es können bis zu 8 Teams parallel spielen. Die Workshops können auf die Bedürfnisse der Kunden massgeschneidert konzipiert werden.

Ähnliche Spiele

Ökonomikus Sustainability

Spielanlage der Unternehmenssimulation Ökonomikus Sustainability: Personal, Karten mit Lieferketten, Produkte und Projekt-Karten, und Geld Chips für das Nachhaltigkeitsspiel

Wissen Sie, was es braucht, um auch den Ansprüchen des nicht-finanziellen Reportings gerecht zu werden?

The Impact Game

Das Nachhaltigkeitsspiel "Impact Game" läuft auf einem Laptop: Übersichtsbild mit Unternehmen, Ressourcen, und ökonomischen, ökologischen und sozialen Kennzahlen.

Wie kann das komplexe Thema Nachhaltigkeit, ESG und Impact so vermittelt werden, dass die verschiedenen Facetten und Möglichkeiten aufgezeigt werden?

Erkunden Sie mehr von unseren Serious Games, Planspielen und Spieleprojekten.